Vorankündigung: Ein Reif von Silber und Gold.


AKTUALISIERT am 19.11. 2018, Änderungen kursiv. Er ist da, also bei mir. Der Abschluss und Höhepunkt der dreiteiligen Königschroniken von Stephan M. Rother. Nach „Eine Reif von Eisen“, „Ein Reif von Bronze“, folgt jetzt „Ein Reif von Silber und Gold“. Erscheinungsdatum ist der 21. November. Rowohlt hat mir das Presseexemplar zugesandt. Der Autor wollte aber… Vorankündigung: Ein Reif von Silber und Gold. weiterlesen

Des Teufels Gebetbuch. Markus Heitz.


Das erste Buch von Markus Heitz, das hier besprochen wird, macht es einem nicht leicht. Die Geschichte ist … verschwurbelt. Leider. Denn auf den ersten Blick klingt sie super spannend! Darum geht´s: Heitz entführt uns in die Welt der Kartenspieler. Dazu nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Wir folgen einem alten,… Des Teufels Gebetbuch. Markus Heitz. weiterlesen

Der Outsider. Stephen King.


„Wie seltsam wird das noch?“, lässt King einen Vertreter der Staatsanwaltschaft nach circa zwei Dritteln dieses neuen Hörbuches sagen. Diese Frage hatte man als Hörer bis zu dieser Stelle mehrfach auf den Lippen. Was hat den Altmeister zu diesem Handlungs-Konstrukt getrieben? In Outsider passt einiges nicht zusammen. Man denkt zunächst es ist ein Thriller mit… Der Outsider. Stephen King. weiterlesen

Review: Friedhof der Kuscheltiere. Stephen King.


Dieses Hörbuch sorgt bei mir für Gänsehaut. Trotz der aktuell über 35 Grad draußen. Es ist August 2018 und eines der härtesten King-Werke lässt mich frösteln. Weil King Grenzen überschreitet. Und weil ich den Friedhof schon einmal rezensiert habe, was ich tatsächlich vergessen hatte. Aber damals war es kein Hörbuch sondern eine ambitionierte Hörspielproduktion, die… Review: Friedhof der Kuscheltiere. Stephen King. weiterlesen

Ich und die Menschen. Matt Haig.


Matt Haigs Stärke sind Ausgangsszenarien, mit denen er seine Hörer/Leser fasziniert. Dieses Sprungbrett nutzt er für die Entwicklung des Plots und der Hauptfigur. Wie in „Wie man an die Zeit anhält“, stellt Haig in „Ich und die Menschen“ einen Außenseiter in den Mittelpunkt. Und schickt ihn auf seine ganz eigene Heldenreise! Der Ich-Erzähler ist ein… Ich und die Menschen. Matt Haig. weiterlesen

Die beste meiner Welten. Elan Mastai.


Ist es die beste Zeitreisestory, die es je gab? Das fragt man sich beim Hören von Die beste meiner Welten immer wieder. Bis, ja bis, man unwillkürlich schreien möchte: „Nein, tu das nicht!“ Denn, als Elan Mastai auf die Zielgerade seines unglaublichen Romans einbiegt, geht ihm plötzlich die Luft aus. Eine andere Erklärung fällt mir… Die beste meiner Welten. Elan Mastai. weiterlesen

Wie man die Zeit anhält. Matt Haig.


Das Wichtigste vorweg: Christoph Maria Herbst kann auch ernst. Wie man die Zeit anhält liest er dem oft tiefgängigen Plot angemessen. Nur selten fühlt man sich an seine Comedy-Rollen erinnert, ganz aus seiner schauspielerischen Haut kann er aber nicht. Die Story ist keine Zeitreisegeschichte im eigentlichen Sinne. So wie in Die vielen Leben des Harry… Wie man die Zeit anhält. Matt Haig. weiterlesen

Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother.


Und da hat er den Leser/Hörer ganz schnell wieder, der Autor Stephan M. Rother. Der zweite Teil der Königschroniken beginnt mit einem Prolog, „einige Jahre zuvor“, schließt also nicht gleich und unmittelbar an das Ende von Ein Reif von Eisen an. Dennoch genügt eine kurze Umschau – schon weiß der Leser/Hörer, dass er zurück ist.… Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother. weiterlesen

Die Geschichte des Wassers. Maja Lunde.


Was geschieht, wenn der Menschheit das Wasser ausgeht? Einzelne Regionen, Länder allmählich versteppen und unbewohnbar werden? Dieses Szenario wird in „Die Geschichte des Wassers“ aus der Perspektive zweier Jahre geschildert: Einmal aus 2017 mit der Umweltaktivistin Signe und 2041 mit dem Südeuropäer David und seiner Tochter Lou. Maja Lunde erzählt die beiden Plots kapitelweise im… Die Geschichte des Wassers. Maja Lunde. weiterlesen

Preview: Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother.


###############AKTUALISIERT: Der Livestream mit Stephan M. Rother zu den Königschroniken am Donnerstag den 29.3. um 19.30 hier bei Lovelybooks. ########### Das Schöne an Serien ist ja, dass man sich auf etwas freuen kann. So wie jetzt bei den Königschroniken von Stephan M. Rother. Begeisterte sein neu erschaffenes Reich der Esche die Leser seit letzten Herbst,… Preview: Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother. weiterlesen