Eltern, die ermordet werden. Kinder, die verschwinden. Und ein geheimnisvolles Institut mit einer mörderischen Mission. Die Zutaten für diesen Roman hat Stephen King klug gewählt und zu einer nervenzerreisenden Story verknüpft. Der zwölfjährige Luke Ellis ist kein normaler Junge. Luke ist ein verdammtes kleines Genie, das in einer beschaulichen Vorstadtsiedlung von Minneapolis aufwächst. Doch eines… Das Institut. Stephen King. weiterlesen
Kategorie: SciFi/Fantasy
Hörbücher fallen in die Kategorie Science Fiction/Fantasy wenn das Übernatürliche in der Handlung eine zentrale Rolle spielt. Das kann der Kontakt mit Außerirdischen genauso sein, wie die Berührung mit Zauberwesen in fiktiven Welten.
Love. Stephen King.
Ein King aus den 00er Jahren dieses Jahrhunderts – leider nicht gerade die beste Phase des Meisters. Man braucht tatsächlich etwas Geduld, um den Takt dieser komplexen Geschichte entspannt zu genießen. Doch dann wird sie zum reinen Hörvergnügen. Scott Landon, ein berühmter Schriftsteller, wurde ermordet. Zwei Jahre nach dem Tod arbeitet seine Frau Linsey dieses… Love. Stephen King. weiterlesen
Mars Nation – Teil 2. Brandon Q. Morris.
Eva heißt in der Bibel die erste Frau auf der Erde. Auf dem Mars schien die Astronautin mit dem selben Namen am Ende des ersten Teils von Mars Nation dem Tode geweiht. Ausgestoßen nach den Morden an Mitgliedern ihres Expeditionstrupps „Mars für Alle“, irrte sie über die Oberfläche des Roten Planeten. Während von der Erde… Mars Nation – Teil 2. Brandon Q. Morris. weiterlesen
Ich bin viele. Dennis E. Taylor.
Sie ist da, die Next Generation der SciFi Literatur. Das mag euphorisch klingen, aber tatsächlich kann man eine positive Entwicklung des beliebten Genres beobachten. Nerd-Autoren wie Dennis E.Taylor – der Mann war Programmierer – drängen mit frischen Ideen ins Universum. Sein erster Titel des „Bobiverse“ bietet ein wahres Feuerwerk an amüsanten Theorien und technologischen Highlights.… Ich bin viele. Dennis E. Taylor. weiterlesen
Battle Cruiser. Brian Larson.
Die Autoren von Perry Rhodan haben unzählige Heftchen und Bücher gebraucht – Brain Larson schafft es ein bisschen schneller: Mit wenigen Sätzen zimmert er eine interstellare Zukunft der Erde und ihrer Kolonialisten. Naja, Larson kann auch ein breites Vorwissen nutzen, das der geneigte SciFi-Fan mitbringt. Star Wars, Star Treck und viele tolle SciFi-Autoren haben in… Battle Cruiser. Brian Larson. weiterlesen
Rückblick: Top Hörbücher 2018.
2018 gab es viele gute, neue Hörbücher. Und gefühlt kommen immer mehr von deutschen Autoren hinzu. Hier ein kleiner Rückblick auf sechs hervorragende Hörbücher 2018 auf hoerbuchtipps.com Immerhin drei davon stammen aus deutschen Federn. Udo. Udo Lindenberg, Thomas Hüetlin. Sie klingt sehr ehrlich, diese Rockstar-Biographie. Und sie überrascht. Udo Lindenberg blickt zurück auf eine unvergleichliche,… Rückblick: Top Hörbücher 2018. weiterlesen
Feuer und Blut. George R.R. Martin.
Es war der berühmte Historiker Leopold Ranke, der die Aufgabe seiner Wissenschaftsdisziplin darin sah, aufzuzeigen, „wie es eigentlich gewesen ist“. „Es“ meint hier den historischen Ablauf, das in der Vergangenheit Geschehene. Der Chronist soll dies einerseits deskriptiv und belegt durch Quellen wiedergeben, andererseits interpretieren. Und – warum auch immer – George R.R. Martin hat genau… Feuer und Blut. George R.R. Martin. weiterlesen
Mars Nation 1. Brandon Q. Morris.
3, 2, 1, Zero und Kawumm! Dieses neue Hörbuch zündet mit mächtigem Schub und schon rasen wir mit Warp 36 oder Wasauchimmer ins All. Und in die nahe Zukunft. Mars Nation 1 von Brandon Q. Morris ist der verheißungsvolle Auftakt eines Sci-Fi-Spektakels über die Besiedelung des Mars. Das gab es schon, nun gut. Doch selten… Mars Nation 1. Brandon Q. Morris. weiterlesen
Ein Reif von Silber und Gold. Stephan M. Rother.
Band Drei der Königschroniken und damit Höhepunkt und Finale der Fantasy-Trilogie von Stephan M. Rother. Wir erinnern uns: Die Serie ist der erste Versuch von Rowohlt, im Fantasy-Markt Fuß zu fassen, beheimatet unter dem Dach von Rowohlt Polaris. Der Verlag hat einen erprobten Autor beauftragt: Stephan M. Rother überzeugte zum Beispiel gerade erst mit dem… Ein Reif von Silber und Gold. Stephan M. Rother. weiterlesen
Erhebung. Stephen King.
Stephen King schreibt bekanntlich nach dem „What if-Prinzip“. Was passiert zum Beispiel, wenn Tote, die man auf einem geheimnisvollen Friedhof vergräbt, wieder lebendig werden? Oder, wenn ein mit Tollwut infizierter Bernhardiner seine Umwelt terrorisiert? Man kann sich vorstellen, welche Frage, am Anfang seines neuen Romans/Hörbuchs Erhebung stand: Was passiert, wenn ein Mann in der Mitte… Erhebung. Stephen King. weiterlesen