The great Nowitzki. Thomas Pletzinger.


Es ist die Frage, ob es Biographien von Sportlern tatsächlich braucht. Rechtfertigt ihre Bedeutung, dass Journalisten/Autoren sich jahrelang mit ihnen beschäftigen? So intensiv auseinandersetzen, wie Pletzinger das tut? Sieht man die Leidenschaft, mit der echte Fans „ihrem“ Sport regelmäßig huldigen, sei es Fußball, Eishockey oder eben Basketball, dann spricht einiges dafür. Natürlich sind auch andere… The great Nowitzki. Thomas Pletzinger. weiterlesen

„Ich mag, wenn`s kracht“. Jürgen Klopp. Die Biographie. Raphael Honigstein.


Ein durchschnittlicher Zweitliga-Kicker wird plötzlich Trainer in seinem „Karnevalsverein“, dem FSV Mainz 05. Und das wird eine Erfolgsgeschichte, die ihn bis in das Finale der Champions League führt. Jürgen Klopp. Eine märchenhafte Karriere. Dass Jürgen Klopp ein volksnaher Typ ist, der sich für jeden Zeit nimmt, hat man ja schon irgendwie mitbekommen. Schließlich ist der… „Ich mag, wenn`s kracht“. Jürgen Klopp. Die Biographie. Raphael Honigstein. weiterlesen

Aufbruch zum Mond. James R. Hansen.


Die autorisierte Biographie von Nils Armstrong, dem ersten Mann auf dem Mond. Ist er ein Held, weil es sein Fuß war, der den Erdsatteliten zuerst betrat? Nein. Aber er ist definititv ein Mann, der Mut hatte, das Nötige zur richtigen Zeit zu tun. Armstrong bedauerte als junger Mensch, dass er das Zeitalter der „großen Flüge“… Aufbruch zum Mond. James R. Hansen. weiterlesen

My Love Story. Tina Turner. Die Autobiographie.


Ist Tina Turner der einzige weibliche Star, der den Rock`n`Roll seit den 1960ern mitgeprägt hat? Es scheint so. Größen wie die Stones kannten „Tina“ schon in ihren Jahren mit Ike Turner – sie traten als Vorgruppe für Mick Jagger und Co auf. Mit My Love Story liegt die zweite Biographie der „Königin des Rock`n`Roll“ vor.… My Love Story. Tina Turner. Die Autobiographie. weiterlesen