Aus Zeitgeschichte wird allmählich Gesichte. Und der Historische Roman entdeckt mehr und mehr die Nachkriegszeit. Die Schwestern vom Ku`damm sind ein weiteres Werk der erfolgreichen Autorin Riebe, die in ihrer Kurzbiographie schon im ersten Satz darauf hinweist, dass sie promovierte Historikerin ist. Und daher muss sie sich gleich in zwei Professionen messen lassen. Die Handlung… Die Schwestern vom Ku’damm. Brigitte Riebe. weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Die Kunst des Verlierens.
(Heute mal keine Hörbuchbesprechung. Die niedrige Beitragsfrequenz auf dem Blog liegt daran, dass ich zur Zeit oft GOT höre. Einen Teil dieses Riesenwerkes hatte ich schon mal besprochen und über weitere Teile zu berichten, scheint mir nicht sinnvoll. Demnächst kommt aber die Besprechung zu Amerikanisches Idyll von Philip Roth.) Gestern war es fast soweit. Deutschland… Die Kunst des Verlierens. weiterlesen
Das Fundament der Ewigkeit. Ken Follett.
Der Typ ist ein echter Drecksack. Er trennt Liebende. Nimmt Eltern die Kinder. Lässt Menschen für Jahrzehnte leiden. Und genau deshalb lieben ihn die Leser. Ken Follett ist ein gemeiner Autor. Zum Glück. In seinem neusten Werk wartet der Meister der endlosen Geschichten erneut mit schweren Schicksalen auf. Wir befinden uns in England an der… Das Fundament der Ewigkeit. Ken Follett. weiterlesen
Monster 1983. Ivar Leon Menger.
Die aufwändige Hörspiel-Eigenproduktion wird von Audible stark beworben. Und ist derzeit für nur 4,99 zu haben – die ganze Staffel, also zehn Teile. Ein solides Sprecheraufgebot, allen voran Norbert Langer und David Nathan, bürgt dabei für Qualität im Ohr. Doch das Experiment Monster 1983 hat seine Tücken. Ich wähle den Ausdruck „Experiment“, weil mir scheint,… Monster 1983. Ivar Leon Menger. weiterlesen
Neue Hörbücher 2016. Fundstücke Frankfurter Buchmesse.
Auf der Frankfurter Buchmesse war Gelegenheit, sich über neue Hörbücher und Hörbuchneuerscheinungen in diesem und nächstem Jahr zu informieren. Im Folgenden eine kleine Auswahl an Hörbüchern, die durch Titel, Thema oder auch Sprecher interessant und erfolgreich sein könnten. Die Auswahl ist willkürlich und ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder sonst etwas. Wir Kassettenkinder. Stefan Bonner, Anne… Neue Hörbücher 2016. Fundstücke Frankfurter Buchmesse. weiterlesen
Dreifach. Ken Follett.
Nat Dickstein hat ein KZ überlebt. Vertrauen, Liebe und körperliche Nähe sind im fremd. Das ändert sich als, er nach dem Krieg die Frau eines Professors kennenlernt. Die Araberin ist für ihn unerreichbar, wie er glaubt. Doch dann trifft er sie in einer eindeutigen Situation mit einem anderen Mann. Eine weitere herbe Enttäuschung in seinem… Dreifach. Ken Follett. weiterlesen
Mein Gott Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger.
„Mein Gott Alter, trenn dich bloß von deinem Co-Autor.“, möchte man Mike Krüger zurufen. Mit diesem Hörbuch-Text hast du dir keinen Gefallen getan. Und deinen Fans schon gar nicht. Die könnten sich ein bisschen wundern. Der nette Kumpeltyp „Mike“ zeigt sich anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums oft von unsympathischen Seiten. So gut wie alles, was Mike… Mein Gott Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger. weiterlesen
Der Mann aus St. Petersburg. Ken Follett.
Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges in London. Der russische Fürst Orlow verhandelt mit Winston Churchill über eine Militärallianz gegen Deutschland. Der russische Anarchist Felix will den Pakt verhindern, um das Zarentum in Russland zu schwächen. Er plant einen Anschlag auf Orlow. Doch beim „Zugriff“ geschieht das Unerwartete: Felix trifft auf eine Frau, die er… Der Mann aus St. Petersburg. Ken Follett. weiterlesen
Straight White Male. John Niven.
Stellt euch vor, Bukowski hätte in jungen Jahren Erfolg gehabt. Vielleicht wäre er wie Kennedy Marr geworden. Der irische Held in John Nivens Roman ist Schriftsteller und Autor. Und er ist ein arroganter verkommener Snob, der sehr teurem Wein und sehr schönem Weib verfallen ist. Doch plötzlich ist es vorbei mit dem süßen Leben, das… Straight White Male. John Niven. weiterlesen
Klassiker: Der Chilitester.
Immer wieder interessant den Profis über die Schulter zu schauen. David Nathan und Simon Jäger unterhalten auch gerne mit gemeinsamen Abenden. Dann lesen sie in ungezwungener Atmosphäre alles Mögliche vor. Wer das noch nie gesehen hat, hier zum Beispiel das Video auf Youtube: Die Chilitester.