Zunächst einmal für alle, die zweifeln, ob dieses Hörbuch ihnen weiter helfen kann: Es ist ein Fachbuch. Recherchiert und geschrieben wurde im Rahmen eines geförderten Forschungsprojekts. Insofern sollten die vielen Quellenangaben den Hörer nicht überraschen. So geht wissenschaftliches Schreiben nun einmal – auch wenn man hinterfragen kann, ob es nicht auch ein Hörbuch ohne Quellenangaben… Digital Work Design. Isabell M. Welpe et alt. weiterlesen
Kategorie: Sachbuch
1 Stern. Die Rezensionsshow. Audible Podcast.
„Ach, du lieber Himmel, wer braucht denn so etwas“, war mein erster Gedanke beim Lesen der Beschreibung dieses Podcasts. Es geht um Bewertungen im Internet. Schlechte Bewertungen. Richtig schlechte. Die Moderatoren In der Rezensionsshow (show, show, show, wie es immer wieder heißt), tritt ein Team aus drei festen Moderatoren und einem Stargast an. In der… 1 Stern. Die Rezensionsshow. Audible Podcast. weiterlesen
Der Horror der frühen Medizin. Lindsey Fitzharris.
Grausig ging es zu in den Operationssälen des 19. Jahrhunderts. Jeder Eingriff war ein Risiko. Die Erfolgsraten der Operateure gering, ihre Selbstüberschätzung hoch. Dieses Sachbuch zeigt mit Focus auf Großbritannien die Entwicklung vom verschmutzten, blutigen Hörsaal zum antiseptischen OP. Es ist die Geschichte des Mediziners Joseph Listers im Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber und Knochenbrecher. In… Der Horror der frühen Medizin. Lindsey Fitzharris. weiterlesen
Meine Marke. Hermann H. Wala.
„Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht“ – heißt es in der Unterzeile des Hörbuches. Und so denken Verlag und Autor tatsächlich in sehr langen Zeiträumen. Das ist insgesamt eine Enttäuschung, schließlich ist die digitale Welt dermaßen schnelllebig, dass dies Marken vor besondere Herausforderungen stellt. Und dafür entwickelt dieses Hörbuch leider nicht genug PS,… Meine Marke. Hermann H. Wala. weiterlesen
Bus 57. Dashka Slater.
Die Unterschiede könnten größer nicht sein: Ein afroamerikanischer, männlicher Jugendlicher, der eine öffentliche Schule besucht, trifft auf einen behütet aufgewachsenen weißen Jungen, der auf eine Privatschule geht und sich selbst als agender bezeichnet. Zündstoff genug in dieser wahren Geschichte – obwohl die beiden sich nicht kennen und im öffentlichen Raum zufällig aufeinander treffen. Bus 57… Bus 57. Dashka Slater. weiterlesen
OMR Podcast. Der Podcast über Digitales.
Online Marketings Rockstars ist eine Wissens- und Newtorking-Plattform, die sich aus der OMR Konferenz entwickelt hat, die erstmals 2011 stattfand. Zielgruppe ist die Digital- und Medienbranche – also auch viele, viele Buchmenschen. Die OMR Podcasts, moderiert von dem OMR-Mitgründer Philipp Westermeyer, widmen sich verschiedenen Themen und laden dazu kompetente Gäste ein. Beispiele: David Allemann von… OMR Podcast. Der Podcast über Digitales. weiterlesen
My Love Story. Tina Turner. Die Autobiographie.
Ist Tina Turner der einzige weibliche Star, der den Rock`n`Roll seit den 1960ern mitgeprägt hat? Es scheint so. Größen wie die Stones kannten „Tina“ schon in ihren Jahren mit Ike Turner – sie traten als Vorgruppe für Mick Jagger und Co auf. Mit My Love Story liegt die zweite Biographie der „Königin des Rock`n`Roll“ vor.… My Love Story. Tina Turner. Die Autobiographie. weiterlesen
Rückblick: Top Hörbücher 2018.
2018 gab es viele gute, neue Hörbücher. Und gefühlt kommen immer mehr von deutschen Autoren hinzu. Hier ein kleiner Rückblick auf sechs hervorragende Hörbücher 2018 auf hoerbuchtipps.com Immerhin drei davon stammen aus deutschen Federn. Udo. Udo Lindenberg, Thomas Hüetlin. Sie klingt sehr ehrlich, diese Rockstar-Biographie. Und sie überrascht. Udo Lindenberg blickt zurück auf eine unvergleichliche,… Rückblick: Top Hörbücher 2018. weiterlesen
Herbstblond. Thomas Gottschalk.
Man kann von Thomas Gottschalk halten was man will – er war und bleibt einer der großen Entertainer der deutschen Medienlandschaft. Ja, er ist selbstverliebt, nimmt sich wichtig und produziert(e) nichts, was als Hochkultur durchgehen könnte. Das sagt er von sich selbst, nicht ohne hinzuzufügen, dass solche Züge mitbringen muss, wer dauerhaft im Rampenlicht stehen… Herbstblond. Thomas Gottschalk. weiterlesen
Im Untergrund. Patrizia Schlosser
„Oha, was ist denn das?“, dachte ich zuerst, als ich kurz in die erste Folge von Im Untergrund reinhörte. Der Audible Original Podcast beginnt mit O-Tönen eines bayerischen Polizisten und man fragt sich was soll das bedeuten? Es dauert ein paar Minuten, bis man das Setting des Podcasts begreift, etwas hinderlich sind dabei die Musik-Elemente.… Im Untergrund. Patrizia Schlosser weiterlesen