Driving home for Christmas? Top Five Hörbücher für Fahrten über die Feiertage.


Da sind sie wieder die langen Fahrten quer durchs ganze Land. Ab dem 21.12. startet dieses Jahr der Reiseverkehr. Wir stehen im Stau oder im Abteil. Aber wir kommen hoffentlich gut und sicher bei unseren Lieben an. Reisezeit ist auch Hörbuchzeit. Deshalb hier eine kleine Top Five für unterhaltsame Stunden – neue Hörbücher, Klassiker und… Driving home for Christmas? Top Five Hörbücher für Fahrten über die Feiertage. weiterlesen

Neue Hörbücher 2019: Ein Ausblick.


Das Hörbuchjahr 2018 geht langsam zu Ende und man darf schon einen ersten Blick auf Kommendes werfen. Zum Beispiel bei einem kleinen Streifzug durch die Kataloge der Hörbuchverlage – der zeigt, das nicht immer „neu“ drin ist, wenn „neu“ drauf steht. Hier eine kleine, willkürliche Auswahl an Titeln, die sich 2019 lohnen könnten:   Willkommen… Neue Hörbücher 2019: Ein Ausblick. weiterlesen

Patrick Süskind. Das Parfum.


Ein Klassiker der deutschen Literatur. Patrick Süskinds Parfum sorgte beim Erscheinen 1984/85 für Furore. Dazu trug bei, dass der Roman als Fortsetzungsgeschichte in der FAZ erschien. Das Parfum wurde in 48 Sprachen übersetzt und verkaufte sich über 20 Millionen mal. 5,5 Millionen Exemplare alleine in Deutschland. Einmalig in der deutschen Buchgeschichte: Das Buch war 470… Patrick Süskind. Das Parfum. weiterlesen

Spiel der Zeit. Jeffrey Archer.


Hörbuch Teil 1 der Clifton-Saga, die es insgesamt auf sieben Bände bringt. Im Mittelpunkt steht der junge Harry Clifton, der in einfachen Verhältnissen in Bristol groß wird. Sein Vater ist unter mysteriösen Umständen gegen Ende des ersten Weltkrieges verstorben, Mutter Maisie schlägt sich in verschiedenen Anstellungen durch. Erst als sich Harrys schöne Singstimme offenbart, kann… Spiel der Zeit. Jeffrey Archer. weiterlesen

Kritik: Die Charité. Ulrike Schweikert.


Auf dieses Hörbuch/Buch gibt es zwei Sichtweisen. Einerseits ist Ulrike Schweikert zu loben, da sie eine immense Recherchearbeit geleistet hat. Wer da im Berlin der 1830er Jahre wen wo trifft oder getroffen haben könnte, was genau wann geschah und wer was gesagt hat oder eben haben könnte. Das ist verdienstvoll. Hat aber mit der Entwicklung… Kritik: Die Charité. Ulrike Schweikert. weiterlesen

Three Oaks. Dan Adams.


Western-Stories haben es schwer in Europa. Auch wenn es nach den goldenen 1950 – 1970er Jahren immer wieder Revivals gab, wie Kinobeispiele zeigen. Man denke an Young Guns (1988), Maverick (1994, mit dem unsäglichen deutschen Zusatztitel „Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel“), Wild Wild West (1999) oder jüngst Tarantinos The Hateful 8 (2015).… Three Oaks. Dan Adams. weiterlesen

Die Brücken der Freiheit. Ken Follett.


Ein weiterer Follett, dieses Mal aus dem Jahre 1998 (Buch) bzw. 2006 (Lübbe Audio). Und ein typischer Follett. Doch, Achtung, „typisch“ ist hier nicht mit positiv gleichzusetzen … Zur Handlung: Mac McAsh, ein junger, freiheitsliebender Schotte des 18. Jahrhunderts, ist abwechselnd Tagelöhner, Häftling oder Sklave und – wie könnte es anders sein – verliebt in… Die Brücken der Freiheit. Ken Follett. weiterlesen

Das Fundament der Ewigkeit. Ken Follett.


Der Typ ist ein echter Drecksack. Er trennt Liebende. Nimmt Eltern die Kinder. Lässt Menschen für Jahrzehnte leiden. Und genau deshalb lieben ihn die Leser. Ken Follett ist ein gemeiner Autor. Zum Glück. In seinem neusten Werk wartet der Meister der endlosen Geschichten erneut mit schweren Schicksalen auf. Wir befinden uns in England an der… Das Fundament der Ewigkeit. Ken Follett. weiterlesen

Underground Railroad. Colson Whitehead.


Das Leben von Cora im amerikanischen Süden ist trist – wie das fast aller Sklaven im 19. Jahrhundert. Harte Arbeit, Demütigungen und Gewalt sind an der Tagesordnung. Da nutzt Cora die Gelegenheit zur Flucht. Ihr Mitgefangener Caesar „besteigt“ mit ihr die Underground Railroad, ein geheimes Netzwerk, über das viele Sklaven vor dem Civil War in… Underground Railroad. Colson Whitehead. weiterlesen

Marco Polo – Bis ans Ende der Welt. Oliver Plaschka.


Richtig gute Unterhaltung erwartet einen in diesem Hörbuch. Autor Oliver Plaschka erzählt uns die außergewöhnlichen Abenteuer des Marco Polo. Der Venezinaer reist in Begleitung seines Vaters und Onkels, mit denen er schließlich ins sagenumwobene Xanadu kommt. Dort herrscht der Mongole Kublai Kahn, Nachfahre des legendären Dschingis. Die Polos gehören bald zum Hofstaat des Herrschers und… Marco Polo – Bis ans Ende der Welt. Oliver Plaschka. weiterlesen