Neue Hörbücher 2019: Ein Ausblick.


Das Hörbuchjahr 2018 geht langsam zu Ende und man darf schon einen ersten Blick auf Kommendes werfen. Zum Beispiel bei einem kleinen Streifzug durch die Kataloge der Hörbuchverlage – der zeigt, das nicht immer „neu“ drin ist, wenn „neu“ drauf steht. Hier eine kleine, willkürliche Auswahl an Titeln, die sich 2019 lohnen könnten:

 

Willkommen in Lake Success. Gary Shteyngart.

Eine offenbar amüsante Great American Novel aus der Mitte des Lebens. Wall-Street-Millionär Barry Cohen hat alles. Doch dann läuft privat wie beruflich einiges schief. Nur mit einem Rollkoffer und seiner Uhrensammlung macht er sich auf die Suche nach seiner College-Liebe Layla. Sein Ziel: Ein einfaches, ein ehrliches Leben führen. Dieser Titel von Bestseller-Autor Shteyngart nimmt uns mit auf eine turbulente Reise durch das gespaltene Amerika vor Trump. – Man darf auf gute Unterhaltung und weitere Details des neuen Amerikas hoffen.

Sprecher: Shenja Lacher.

Der Hörverlag. April 2019. Gekürzte Lesung. Ca. 10 Stunden.

 

Die Frauen vom Löwenhof – Solveigs Versprechen. Corina Bomann.

Der dritte Band der Löwenhof-Saga. Es geht um ein ehemals erfolgreiches Gestüt, das die Studentin der Tiermedizin Solveig retten will – so verspricht sie es der schwerkranken Großmutter.  Und sie ist ehrgeizig, im Scharnierjahrzehnt 1960er Jahre sind neue Ideen gefragt. Die Olympischen Spiele sind das große Ziel des Gestüts. Gelingt es der jungen Frau, ihre Träume zu verwirklichen? – Seicht? Könnte sein, aber die 1960er Jahre sind ein spannendes Feld!

Sprecherin: Marie-Isabel Walke

Hörbuch Hamburg. 25.01.2019. Gekürzte Lesung.  900 Minuten.

 

Gott wohnt im Wedding. Regina Scheer.

Ein Berliner Haus und seine Bewohner in rund 100 Jahren Zeitgeschichte. Es geht um Verrat, um Lebensretter und um die sozial Schwachen der Gesellschaft von einst und heute. Im Haus im Wedding kreuzen sich die Lebenswege von Generationen und Verfolgten, Verachteten und Verlierern. Und all sind sie auf der Suche nach ein Stückchen Glück! – Klingt noch etwas kryptisch, könnte aber spannend sein.

Sprecher: Johann von Bülow

Der Hörverlag. März 2019. Gekürzte Lesung. 11 Stunden 40 Minuten.

 

Schräge Typen. Tom Hanks.

Kurzgeschichten haben es im Literaturbetrieb schwer. Ein prominenter Name kann helfen. Und so gibt es diese Geschichtensammlung von Oscar-Preisträger Tom Hanks. Er spielt mit Fantasy und Realität, zum Beispiel, wenn er viere Freunde in einer gebrauchten Raumkapsel zum  Mond starten lässt. Geben wir dem Genre Kurzgeschichte doch mal wieder eine Chance – und sei es nur, um ein paar neue Stimmen zu entdecken!

Sprecher: Andreas Fröhlich, Eva Gosciejewicz, Stefan Kaminski, Walter Kreye, Florian Lukas, Julian Mehne, Monika Oschek, Chris Pichler, Michael Rotschopf.

Hörbuch Hamburg. 01.02.2019. Ungekürzte Lesung. 547 Minuten.

 

„Ich mag, wenn’s kracht.“. Jürgen Klopp. Die Biographie.

Warum Hörbuch Hamburg den Titel als Neuheit für 2019 ankündigt ist nicht klar, das Hörbuch gibt es bereits seit 2017. In jedem Fall eine hörenswerte Biographie des Mannes, der ein mittelmäßiger Fußballer war aber ein großer Trainer ist. Wer schafft es schon in England zu arbeiten und dennoch in Deutschland weiter so populär zu sein? So interessant, dass er seinen lukrativen Werbevertrag seit Jahren immer wieder verlängert bekommt? Kloppo fasziniert die Massen, als Trainer aber auch als Werbefigur von Opel. Verfasser ist der Sportjournalist Raphael Honigstein, der zahlreiche Menschen aus dem Umfeld von Jürgen Klopp zu Worte kommen lässt. – Mach es rein, das Hörbuch in den Player J

Sprecher: Achim Buch.

Hörbuch Hamburg. 08.02.2019. Ungekürzte Lesung. 9 Stunden 24 Minuten.

 

Dolores Redondo. Alles, was ich dir geben will.

Ein besonderer literarischer Spannungsroman – verspricht der Katalog des Hörverlags. Im Mittelpunkt steht eine Familie, die ihr Ansehen retten will. Und deswegen zu Vielem bereit ist. Der Schriftsteller Manuel beklagt den Tod seines Mannes, der bei einem Autounfall in Galicien ums Leben kam. Aber, war es wirklich ein Unfall? Die Polizei ermittelt nur kurz – und so geht Manuel selbst auf Spurensuche. Er stößt auf eine Welt voller eigenwilliger Traditionen und eine Familie, der ihr Ansehen über alles geht. – Düstere Geschichte mit hohem literarischem Anspruch würde man meinen.

Sprecher: Matthias Koeberlin.

März 2019. Der Hörverlag. Gekürzte Lesung. Ca. 16 Stunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s