Marienfelde. Corinna Mell.


West-Berlin zu Beginn der 1950er Jahre. Die 16-jährige Sonja will nach dem Schulabschluss eine kaufmännische Ausbildung absolvieren. Doch ihr Vater präsentiert der Familie einen anderen Plan: Er gründet eine VW-Filiale und der Volkswagenkonzern übernimmt die Kosten für Sonjas Ausbildung auf einer sogenannten Bräuteschule am Wannsee. Sonja geht auf den Vorschlag ein, um ihren Eltern einen… Marienfelde. Corinna Mell. weiterlesen

1 Stern. Die Rezensionsshow. Audible Podcast.


„Ach, du lieber Himmel, wer braucht denn so etwas“, war mein erster Gedanke beim Lesen der Beschreibung dieses Podcasts. Es geht um Bewertungen im Internet. Schlechte Bewertungen. Richtig schlechte. Die Moderatoren In der Rezensionsshow (show, show, show, wie es immer wieder heißt), tritt ein Team aus drei festen Moderatoren und einem Stargast an. In der… 1 Stern. Die Rezensionsshow. Audible Podcast. weiterlesen

Der Horror der frühen Medizin. Lindsey Fitzharris.


Grausig ging es zu in den Operationssälen des 19. Jahrhunderts. Jeder Eingriff war ein Risiko. Die Erfolgsraten der Operateure gering, ihre Selbstüberschätzung hoch. Dieses Sachbuch zeigt mit Focus auf Großbritannien die Entwicklung vom verschmutzten, blutigen Hörsaal zum antiseptischen OP. Es ist die Geschichte des Mediziners Joseph Listers im Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber und Knochenbrecher. In… Der Horror der frühen Medizin. Lindsey Fitzharris. weiterlesen

Tyll. Daniel Kehlmann.


Wer kennt ihn nicht, den Till Eulenspiegel, der auf dem Seil tanzt und ein ganzes Dorf dazu bringt, sich mit Schuhen zu bewerfen. Den Spaßmacher mit seinen Eulen und Meerkatzen. Daniel Kehlmann hat diese märchenhafte und im 20. Jahrhundert weichgezeichnete Figur ernst genommen – und in einem historischen Kontext überraschend modern erzählt. Es ist zum… Tyll. Daniel Kehlmann. weiterlesen

Bücher am Beach 2019.


Wie schon im Sommer 2018 ein kleiner, subjektiver Eindruck beliebter Beachliteratur. Dazu habe ich einen investigativen Blick in Strandkörbe und auf Handtücher geworfen – wobei die Bücher klar zeigen, dass ich an der Nordsee war. Immer noch an der Spitze: Zeitungen, Zeitschriften und Rätselhefte sowie Rumfummeln am Smartphone. Unter anderem diese Printbücher wurden am Strand… Bücher am Beach 2019. weiterlesen

Love. Stephen King.


Ein King aus den 00er Jahren dieses Jahrhunderts – leider nicht gerade die beste Phase des Meisters. Man braucht tatsächlich etwas Geduld, um den Takt dieser komplexen Geschichte entspannt zu genießen. Doch dann wird sie zum reinen Hörvergnügen. Scott Landon, ein berühmter Schriftsteller, wurde ermordet. Zwei Jahre nach dem Tod arbeitet seine Frau Linsey dieses… Love. Stephen King. weiterlesen

Meine Marke. Hermann H. Wala.


„Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht“ – heißt es in der Unterzeile des Hörbuches. Und so denken Verlag und Autor tatsächlich in sehr langen Zeiträumen. Das ist insgesamt eine Enttäuschung, schließlich ist die digitale Welt dermaßen schnelllebig, dass dies Marken vor besondere Herausforderungen stellt. Und dafür entwickelt dieses Hörbuch leider nicht genug PS,… Meine Marke. Hermann H. Wala. weiterlesen

Bote des Feuers. Richard Dübell.


Sie ist die Geisel des Mittelalters: Die Pest. Strafe Gottes, Naturereignis oder mörderische Rache der Feinde der Christenheit? Spekulationen gibt es viele, unwirksame Heilmittel auch. Richard Dübell kreiert rund um eine der größten Ängste der Menschheit einen spannungsgeladenen Plot im späten Mittelalter. Europa 1348. Die Pest hält in Caffa am Schwarzen Meer ihren blutigen Einzug.… Bote des Feuers. Richard Dübell. weiterlesen

Bus 57. Dashka Slater.


Die Unterschiede könnten größer nicht sein: Ein afroamerikanischer, männlicher Jugendlicher, der eine öffentliche Schule besucht, trifft auf einen behütet aufgewachsenen weißen Jungen, der auf eine Privatschule geht und sich selbst als agender bezeichnet. Zündstoff genug in dieser wahren Geschichte – obwohl die beiden sich nicht kennen und im öffentlichen Raum zufällig aufeinander treffen. Bus 57… Bus 57. Dashka Slater. weiterlesen

OMR Podcast mit Nils Rauterberg, Chef von Audible.


Dieser Podcast der Online Marketing Rockstars (OMR) bespricht Themen rund um digitales Marketing, die Gründerszene und spannenden Mediencontent. Bluechips und Start-ups, Hidden Champions, Nerds und A-Promis stehen regelmäßig auf der Gästeliste. In dieser Podcastfolge (#126) spricht Host Philipp Westermeyer mit dem langjährigen Chef von Audible Deutschland, Nils Rauterberg. Es geht um Wirtschaftlichkeit, Marketing und ganz,… OMR Podcast mit Nils Rauterberg, Chef von Audible. weiterlesen