Schäfchenwolkenhimmel. Gabriella Engelmann.


Nordseeinseln – die gehen doch immer, denkt sich Autorin Engelmann. Deshalb spielt dieses Buch auf Föhr. Sylt wurde auch von ihr schon ausgiebig abgearbeitet. Die Frage ist: Was kann man von diesem Unterhaltungsroman erwarten, auf dessen Titel ein Lämmchen vor einem veritablen Reethaus am Strand den Leser anschmachtet? Die Redaktionsassistentin Minnie, eigentlich Minerva, wird von… Schäfchenwolkenhimmel. Gabriella Engelmann. weiterlesen

Das Leben des Vernon Subutex 1. Virginie Despentes.


Subutex ist der Industriename für Buprenorphin, das seit dem Ende des letzten Jahrhunderts ein Ersatzstoff für Heroin ist. In diesem Hörbuch ist es der passende Nickname für den traurigen Helden. Vernon muss plötzlich ein Leben führen, das sein altes Dasein ersetzt. Vernon Subutex war lange Zeit ein erfolgreicher Pariser Plattenhändler. Der Laden des ehemaligen Musikers… Das Leben des Vernon Subutex 1. Virginie Despentes. weiterlesen

Lautlose Schreie. Leo Born.


Der Krähe zweiter Teil. Mara Billinsky in der Hölle. Ein Grab, ja ein Friedhof voller Kinder. Die Ermittlerin der Frankfurter Kripo und ihre Kollegen stehen vor einem Rätsel. Die Lösung ist verstörend: Organhandel. Es sind die lautlosen Schreie in diesem Thriller, die das Martyrium der Opfer so fühlbar machen. Ein stummer Junge wird ohne Narkose… Lautlose Schreie. Leo Born. weiterlesen

OMR Podcast. Der Podcast über Digitales.


Online Marketings Rockstars ist eine Wissens- und Newtorking-Plattform, die sich aus der OMR Konferenz entwickelt hat, die erstmals 2011 stattfand. Zielgruppe ist die Digital- und Medienbranche – also auch viele, viele Buchmenschen. Die OMR Podcasts, moderiert von dem OMR-Mitgründer Philipp Westermeyer, widmen sich verschiedenen Themen und laden dazu kompetente Gäste ein. Beispiele: David Allemann von… OMR Podcast. Der Podcast über Digitales. weiterlesen

Das Licht. T.C. Boyle.


Die Geschichte der berühmten Millbrook Kommune um den Pionier einer neuen Bewußtseinsdimension, Timothy Leary. Es geht um Drogen, Rausch und ein gewagtes Experiment. Hauptfigur des Hörbuchs ist Fitz, ein karrierebewusster Nachwuchswissenschaftler. Nach Problemen mit der Miete findet er mit Frau und Sohn eine im wahrsten Sinne des Wortes traumhafte Perspektive: Sein Professor, Timothy, lädt die… Das Licht. T.C. Boyle. weiterlesen

Aufbruch zum Mond. James R. Hansen.


Die autorisierte Biographie von Nils Armstrong, dem ersten Mann auf dem Mond. Ist er ein Held, weil es sein Fuß war, der den Erdsatteliten zuerst betrat? Nein. Aber er ist definititv ein Mann, der Mut hatte, das Nötige zur richtigen Zeit zu tun. Armstrong bedauerte als junger Mensch, dass er das Zeitalter der „großen Flüge“… Aufbruch zum Mond. James R. Hansen. weiterlesen

Die Königin der Orchard Street. Susan Jane Gilman.


Vom Tellerwäscher zum Millionär in der weiblichen Version – das ist die Storyline dieses Hörbuchs. Eine fiktive Geschichte, die man nur zu gerne glauben möchte, da sie authentisch in den historischen Kontext eingebettet ist. Das Thema ist lecker: Speise-Eis! Kurz vor dem ersten Weltkrieg fährt die kleine Malka mit ihrer Familie auf einem Auswandererschiff nach… Die Königin der Orchard Street. Susan Jane Gilman. weiterlesen

Mars Nation – Teil 2. Brandon Q. Morris.


Eva heißt in der Bibel die erste Frau auf der Erde. Auf dem Mars schien die Astronautin mit dem selben Namen am Ende des ersten Teils von Mars Nation dem Tode geweiht. Ausgestoßen nach den Morden an Mitgliedern ihres Expeditionstrupps „Mars für Alle“, irrte sie über die Oberfläche des Roten Planeten. Während von der Erde… Mars Nation – Teil 2. Brandon Q. Morris. weiterlesen

Unter blutrotem Himmel. Mark Sullivan.


Ein in Deutschland wenig beachtetes Stück Geschichte: Der italienische Faschismus, der Widerstand und die deutsche Besatzung gegen Ende des Krieges. In diesem Kontext erzählt Mark Sullivan die – in Grundzügen wahre – Geschichte um Guiseppe „Pino“ Lella. Pino ist ein junger Mann von 17 Jahren, der sich für Mädchen und amerikanische Musik interessiert. Seine Eltern… Unter blutrotem Himmel. Mark Sullivan. weiterlesen

Die Schwestern vom Ku’damm. Brigitte Riebe.


Aus Zeitgeschichte wird allmählich Gesichte. Und der Historische Roman entdeckt mehr und mehr die Nachkriegszeit. Die Schwestern vom Ku`damm sind ein weiteres Werk der erfolgreichen Autorin Riebe, die in ihrer Kurzbiographie schon im ersten Satz darauf hinweist, dass sie promovierte Historikerin ist. Und daher muss sie sich gleich in zwei Professionen messen lassen. Die Handlung… Die Schwestern vom Ku’damm. Brigitte Riebe. weiterlesen