Clue Writing Challenge 6: Schreibende. Sven van Kagen.


Zum Ende des Ostersonntags, gleichzeitig der 1. April, etwas ganz Neues auf diesem Blog: Ein Beitrag zur 6. Cluewriting Challenge. Die Aufgabe war, eine Kurzgeschichte passend zum Bild unten zu verfassen. Sven van Kagen hat mitgemacht und im Idealfall gibt es bald die Audioversion exklusiv hier bei den hoerbuchtipps. (Bildquelle: http://www.cluewriting.de/cwc6/) Schreibende. „Was macht das… Clue Writing Challenge 6: Schreibende. Sven van Kagen. weiterlesen

Preview: Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother.


###############AKTUALISIERT: Der Livestream mit Stephan M. Rother zu den Königschroniken am Donnerstag den 29.3. um 19.30 hier bei Lovelybooks. ########### Das Schöne an Serien ist ja, dass man sich auf etwas freuen kann. So wie jetzt bei den Königschroniken von Stephan M. Rother. Begeisterte sein neu erschaffenes Reich der Esche die Leser seit letzten Herbst,… Preview: Ein Reif von Bronze. Stephan M. Rother. weiterlesen

Service: Buchveranstaltungen 2018.


Eulenmatz liest hat sich die Mühe gemacht und alle relevanten Veranstaltungen dieses Jahres für Büchermenschen aufgelistet. Inklusive einer kleinen Besprechung, was einen dort erwartet. Viel Vergnügen!   Natürlich gibt die beiden Top-Veranstaltungen für jeden Buchnerd: Die Leipziger Buchmesse und die Frankfurter Buchmesse. Beides sind Termine, die man sich als Buchblogger und Leseliebhaber schon mindestens ein… Service: Buchveranstaltungen 2018. weiterlesen

Fettlogik überwinden. Nadja Hermann.


Ein Sachbuch auf hoerbuchtipps.com? Warum nicht. Es geht um ein Thema, das viele beschäftigt: Abnehmen bzw. die richtige Ernährung. Das Netz ist voll von Tipps, Anleitungen und Rezepten, die uns helfen sollen, mit der optimalen Figur gesund zu leben. Der Ansatz mit dem sich die Psychologin Hermann unserer Ernährung nähert, ist verdienstvoll. Sie durchforstete Literatur… Fettlogik überwinden. Nadja Hermann. weiterlesen

Von Beruf Schriftsteller. Haruki Murakami.


Der große Murakami gibt uns einen Einblick in sein Leben als Autor. Dies ist doppelt spannend, berichtet er doch über einen Kulturkreis, den japanischen, der uns Westeuropäern meist wenig vertraut ist. Kennt man die Entwicklung der deutschen, westeuropäischen  oder amerikanischen Literatur so einigermaßen, sieht es bei Murakamis literarischem Öko-System ganz anders aus. Das ist Fluch… Von Beruf Schriftsteller. Haruki Murakami. weiterlesen

Podcast: Unüberhörbar. Mit Denis Scheck.


Als eifriger Audible Hörer hat man Zugriff auf einige kostenfreie Podcasts. Einer, der spannend klingt, ist Unüberhörbar. Darin spricht der aus der ARD bekannte Literaturkritiker Denis Scheck mit verschiedenen Autoren über Lesen, Hören, Bücher, Hörbücher und Hörspiele. Was für Platten und Hörspiele haben die Autoren als Kinder gemocht? Und welche Hörbücher empfehlen Sie heute. Frank… Podcast: Unüberhörbar. Mit Denis Scheck. weiterlesen

Geschichte der Fantasy: Wer ist eigentlich Conan von Cimmerien?


Heute mal kein Hörbuch, dafür ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Fantasy, (der in loser Folge ergänzt werden wird). Es geht um Conan den Cimmerier, vielen vor allem bekannt als Conan der Barbar. Conan ist eine Figur, die der amerikanische Schriftsteller Robert E. Howard (1906-1936) geschaffen und mit Leben erfüllt hat. Warum eine Beschäftigung mit… Geschichte der Fantasy: Wer ist eigentlich Conan von Cimmerien? weiterlesen

Die Königschroniken – Bloggerpremiere #fbm17


Stephan M. Rother lesen, heißt ab 20. Oktober 2017: Eintauchen in eine neue Welt. Mit dem Fantasy-Mehrteiler „Die Königschroniken“ nimmt der Autor seine Leser mit auf eine abenteuerliche Reise. Für knapp 30 ausgewählte Blogger ging es bereits am 14. Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt los. Rother und der Rowohlt Verlag stellten den ersten Band… Die Königschroniken – Bloggerpremiere #fbm17 weiterlesen

Warum zur #fbm17?


Vor ein paar Wochen gab es hier schon einen Beitrag über die Blogparade zur Frankfurter Buchmesse 2017. Melusine hat unter http://melusineswelt.de/blogparade-frankfurter-buchmesse-2017/ und dem Hasthtag #bpfbm17 dazu aufgerufen. Und hier sind jetzt die Antworten von hoerbuchtipps.com:   ✰Nenne drei Gründe, warum du 2017 die Frankfurter Buchmesse besuchst. Einen Überblick über die für hoerbuchtipps.com relevanten Hörbuch-Neuerscheinungen in… Warum zur #fbm17? weiterlesen

#FBM17 – Blogparade.


Schöne Idee vom Blog http://www.melusineswelt.de Melusine hat den Aufruf zu einer Blogparade gestartet. Thema: die Frankfurter Buchmesse #fbm17, auf die wir uns im Oktober freuen. Hier ihr Visual dazu: Die Blogger sind aufgerufen, verschiedene Fragen rund um ihr Engagement für die Buchmesse zu beantworten, wie z.B.: Nenne drei Gründe, warum du 2017 die Frankfurter Buchmesse… #FBM17 – Blogparade. weiterlesen