2018 gab es viele gute, neue Hörbücher. Und gefühlt kommen immer mehr von deutschen Autoren hinzu. Hier ein kleiner Rückblick auf sechs hervorragende Hörbücher 2018 auf hoerbuchtipps.com Immerhin drei davon stammen aus deutschen Federn.
Udo. Udo Lindenberg, Thomas Hüetlin.
Sie klingt sehr ehrlich, diese Rockstar-Biographie. Und sie überrascht. Udo Lindenberg blickt zurück auf eine unvergleichliche, deutsche und internationale Musik-Karriere. Er feiert sich. Aber er gesteht ebenso einiges an Schwächen und Fehlern ein. Ein Leben zwischen Kreativität, Selbstkasteiung und Exzessen. Und mit 70 hat er Jeansgröße 28 – herzlichen Glückwunsch. Zur Rezension
Die beste meiner Welten. Elen Mastai.
Herrlicher Zeitreise-Spaß mit tollen „Was wäre wenn“-Einschüben. Fast ganz ohne Logik-Fehler mit vielen interessanten Spekulationen über unsere Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Und während des Hörens immer wieder die Frage: Happyend ja oder nein? Zur Rezension
Friedhof der Kuscheltiere. Stephen King.
Ein Klassiker – 2018 wieder einmal neu entdeckt. Kings Leichen-Erweckungs-Epos erzeugt auch 35 Jahre nach Erscheinen des Buches wohlige Schauer. Weil es erst an und dann über Grenzen geht, der Autor selbst schreckte zunächst vor einer Veröffentlichung zurück. Dann wurde es eines seiner erfolgreichsten Bücher. Anfang April 2019 kommt das Remake in deutsche Kinos. Friedhof der Kuscheltiere, neu verfilmt? Schon hört man Zweige brechen wie die trockenen Knochen kleinen Getiers und ein Käuzchen klagt sein trauriges Todeslied, während ein mächtiger Truck über die Landstraße donnert … Muhahaha! Zur Rezension
Ein Reif von Silber und Gold. Stephan M. Rother.
Es ist das Gesamtwerk der Königschroniken, die 2017 und 2018 erschienen, das beeindruckt. Stephan M. Rother hat eine High-Fantasy-Reihe geschaffen, die inhaltlich wie sprachlich begeistert. Sein Reich der Esche präsentiert er mit gehobenen Wortschätzen und einzigartiger Fabulierkunst. Phantastische Prosa für die Ohren! Zur Rezension
Mars Nation 1. Brandon Q. Morris.
Die Besiedelung des Roten Planeten hat begonnen. Verschiedene Gruppen und Organisationen machen sich auf den langen Flug – und sehen sich auf dem Mars schnell „alten“ Problemen gegenüber. Tolle Weiterentwicklung aktueller Vorhaben zur Mars-Eroberung. Fortsetzung folgt 2019. Zur Rezension
Blinde Rache. Leo Born.
Die Überraschung zum Jahresende. Der erste Billinsky-Roman von Leo Born als Hörbuch macht Lust auf viel mehr. Geradlinig erzählt, superspannend und an den richtigen Stellen humorvoll. Ein Frankfurt-Krimi mit Thriller-Elementen, einer coolen Protagonistin und einer Top-Sprecherin. Und das Schöne: 2019 geht es weiter! Zur Rezension