Erhebung. Stephen King.


Stephen King schreibt bekanntlich nach dem „What if-Prinzip“. Was passiert zum Beispiel, wenn Tote, die man auf einem geheimnisvollen Friedhof vergräbt, wieder lebendig werden? Oder, wenn ein mit Tollwut infizierter Bernhardiner seine Umwelt terrorisiert? Man kann sich vorstellen, welche Frage, am Anfang seines neuen Romans/Hörbuchs Erhebung stand: Was passiert, wenn ein Mann in der Mitte seines Lebens plötzlich essen und trinken kann, was er möchte, und sich dabei sogar total fit fühlt? Ein Traum vieler älterer Menschen. King, selbst ehemaliger Alkoholiker, weiß, was es bedeutet, Maß zu halten. Doch natürlich treibt der Meister die Geschichte weiter, bis auf die dunkle Seite …

Und darum geht’s: Der geschiedene, vereinsamte und füllig gewordene Grafikdesigner Scott befürchtet schwer krank zu sein. Er nimmt ab. Täglich. Doch das Unheimliche: Die Kilos schwinden auf der Waage, aber nicht am Bauch, den Hüften oder im Gesicht. Scott sieht aus wie immer, doch er wird leichter und leichter. Er offenbart sich einem befreundeten Arzt, doch der ist ratlos, ein Fall wie Scott ist in der Medizin nicht bekannt. Der Hörer begleitet Scott in seinem Alltag als Designer und Ex-Mann. Scheinbar nebenbei führt King Scotts Nachbarn, ein gleichgeschlechtliches Damen-Pärchen, ein. Sie betreiben ein vegetarisches Restaurant, das von den Bewohnern der Stadt gemieden wird. Scott gerät mit den beiden Frauen wegen ihres Hundes aneinander, beginnt aber sich mit ihnen zu beschäftigen. Gleichzeitig nimmt er weiter ab, fühlt sich aber immer besser. Er kann laufen, er kann rennen, ohne außer Atem zu kommen. Schließlich nimmt Scott an einem Wettlauf der Stadt teil, bei dem eine seiner Nachbarinnen Favoritin ist. Dieser Wettkampf verändert alles und Scott findet neue Freunde. Doch der Designer verliert weiter an Gewicht und das hat für ihn schreckliche Folgen…

Erhebung ist einer der kürzeren Romane von Stephen King. Der Autor nimmt uns in gewohnt routinierter Weise mit in den Alltag der amerikanischen Mittelschicht, diesmal – surprise, surprise – ins beliebte Castle Rock. Protagonist Scott ist eine typische, künstlerisch veranlagte Männerfigur Kings, immerhin ein Mann des Bildes, nicht des Wortes. Ob jeder Hörer mit der Auflösung der Geschichte zufrieden ist, muss er für sich selbst entscheiden. Insgesamt bietet Erhebung beste Unterhaltung mit dem wie üblich tollen David Nathan. Man darf hoffen, dass Nathan trotz seiner Rollen als Synchron- und Werbesprecher (Ferrero!) Zeit und Motivation findet, einsam Bücher in dunklen Tonstudios vorzulesen. Fazit: King und Nathan sind wieder einmal erhebend.

Erhebung ist erhältlich bei Audible.

Random House Audio. November 2018. Ungekürztes Hörbuch. 3 Stunden, 8 Min.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s