Udo. Udo Lindenberg, Thomas Hüetlin.


Eine der besseren Musikerbiographien der letzten Jahre. Udo Lindenberg legte bereits 2005 mit „Der Panikpräsident“ ein beachtenswertes Selbstzeugnis vor. Im neuen Hörbuch „Udo“ – Titel ganz im Trend der top Biographien internationaler Rockstars – gibt er wieder Einblick in sein Leben und seine phantastische Karriere mit Focus um sein Comeback 2008.

Der Mann mit dem Hut begann als kleiner Trommler. Im westfälischen Gronau aufgewachsen, wusste Udo Lindenberg früh, dass er Musiker werden will. Und ebenso entdeckte er einen Begleiter seiner Karriere: Den Alkohol. Sein Aufstieg ist gleichzeitig ein immer wiederkehrender Kampf mit der Droge.

Lindeberg gelang der Sprung aus der Kleinstadt nach Hamburg und aus den Jazz-Clubs auf die großen Bühnen der entstehenden deutschen Rockszene der Bundesrepublik. Udo wurde einer der ersten „Rocker“ in Deutschland. Bis heute hat er über 30 Alben geschaffen und gilt als einer der beliebtesten deutschen Musiker. Das Hörbuch ist durchzogen von vielen großen Lyrics, die Udo in seiner ganz eigenen Sprache geschrieben hat und die er auch selbst liest.

Offen wird in „Udo“ von den vielen Exzessen berichtet, die Lindebergs Leben auszeichnen. Es sind zum Teil erschütternde, fast unglaubliche Geschichten die Lindenberg immer wieder in die Betten von Krankenhäusern und Kliniken führen. Es sind Geschichten über Freundschaft und Liebe im Rahmen einer einzigartigen Karriere. Das Menschliche ist es, das den Mann mit dem Hut so sympathisch macht. Eine spannende Biographie, die berührt – auch dank des guten Sprechers Charly Hübner.

tacheles/Roof Music. Oktober 2018. Ungekürztes Hörbuch. 7 Std. 56 Min.

Ein Kommentar zu „Udo. Udo Lindenberg, Thomas Hüetlin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s