Nach dem grandiosen „Turm der Welt“ die nächste Überraschung des Benjamin Monferat, der AKTUALISIERT hier wieder als Stephan M. Rother auftritt. Der Autor gab in Social Media den Hinweis, dass uns mit den Königschroniken eine „Fantasy-Erzählung mit viel historischem Zeitkolorit“ erwartet. (AKTUALISIERUNG: In der Beta-Phase hieß die Reihe „Königsblut-Chroniken“, erscheint nun aber als „Königschroniken“.) Es ist der Auftakt zu einem neuen, großen Epos, das „dramatisch, düster, fantastisch“ sein soll.
Einen Ausblick auf den ersten Band – Ein Reif von Eisen -, gibt der Autor mit einer Art Klappentext:
Dunkle Botschaften machen im Kaiserreich die Runde. Stammesfürst Morwa hat die Völker des Nordens gegen die Dunkelheit geeint. Sein Ende naht, doch noch einmal zieht er gegen die Aufständischen. Einzig die Kräfte der Sklavin Ildris erkaufen ihm eine letzte Frist. Welchem seiner Söhne aber soll er den Kronreif des Anführers anvertrauen? Morwas uneheliche Tochter Sölva ahnt, dass auch sie selbst eine Rolle in den Plänen ihres Vaters spielen könnte.Die junge Südländerin Leyken ist währenddessen in die Hände von Söldnern gefallen und findet sich in der kaiserlichen Rabenstadt im Netz höfischer Intrigen wieder. Der Sebastos der Stadt sucht sie für seine Zwecke einzuspannen, doch welches Schicksal hat er Leyken zugedacht? In der längsten und kältesten Nacht des Jahres spitzen sich die Ereignisse zu. Die alten Kräfte werden entfesselt. Und mit einem Mal scheint das Schicksal der Welt in der Hand der Frauen zu liegen.
Klingt schon mal geheimnisvoll und super spannend. Und ja, man darf an GOT denken, das ist Benjamin Monferat und sicher auch dem Verlag Rowohlt Polaris bewusst. Das Hörbuch ist bereits geplant, es wird direkt bei Audible erscheinen, wer spricht, wird noch nicht verraten. Das Buch ist für den 20.10.2017 angekündigt. Da darf man sich sicher auf einen Event bei der #FBM17 freuen!
Ein Kommentar zu „Preview: Die Königschroniken. Stephan M. Rother (AKTUALISIERT).“