Der Prinz und das Aschenputtel – in der 2000er Version. So könnte man Nicholls überaus erfolgreichen Roman von 2009 zusammenfassen. Liebe, Wirrungen, Skandale – also alles, was man von einer schönen Loverstory erwartet.
Im Kultjahr 1988 treffen sie nach ihrem Examen in England aufeinander: Die intellektuelle, engagierte Emma und Dexter, der Junge aus reichem Hause. Sie landen im Bett – und sind ab da auf eine unbeschreibliche Weise miteinander verbunden, obwohl keiner von beiden sich tatsächlich Gefühle eingestehen will. In den kommenden Jahren verzweifelt Emma an ihrer bloßen Existenz und es dauert, bis sie einen guten Job und allmählich zu sich selbst findet. Lebemann Dexter hingegen gibt Gas, eine Party jagt die andere, bis er schließlich beim Fernsehen landet und drogensüchtig wird. Zwei Jahrzehnte dauert diese Geschichte über das raffinierte Spiel zwischen Freundschaft und Liebe der beiden konträren Protagonisten. Werden sie doch noch zusammenfinden … ?
Zwei an einem Tag ist eine hinreißende Liebesgeschichte, bei der man mit den beiden Hauptfiguren mitfiebert. Manche Übertreibungen verzeiht man dem Autor, den Schuss britischen Humor nimmt man gerne mit. Besonders gelungen ist die Passage über Dexters Gefühlsleben während der Krankheit seiner Mutter. Wer den Verlust der Eltern erlebt hat, kann sich hier wiederfinden. Insgesamt sehr hörenswert, auch wegen der guten Sprecher Marie Bierstedt und Markus Pfeiffer.
Der Hörverlag. 2015. Ungekürztes Hörbuch. 15 Std. 29 Min.