Ein Fazit gleich zu Beginn: Wer Bücher schätzt, wird dieses Buch lieben. John Grisham nimmt uns mit in die faszinierende Szene der amerikanischen Schriftsteller und Buchhändler. Exzentrische Typen, schräge Vögel und malerische Orte verbindet Grisham zu einer kurzweiligen Kriminalgeschichte, mit vielen Höhen und Tiefen. Im Mittelpunkt immer: Die Leidenschaft für Bücher und ihre Autoren.
Am Anfang der Handlung steht ein grandioser Coup: Diebe stehlen der Uni Princeton fünf Original-Manuskripte eines verstorbenen Top-Schriftstellers. Und es ist ausgerechnet eine erfolglose, junge Autorin, die die Versicherungsgesellschaft bittet, den vermeintlichen Käufer der Unikate zu überführen. So kehrt sie zurück ans Meer, auf die Insel ihrer Kindheit und Jugend, um den Buchhändler und -enthusiasten Bruce Kable in eine Falle zu locken. Es beginnt ein amüsantes Abtasten und Belauern, bei dem eine höchst erheiternde Schriftsteller-Kolonie immer mit von der Partie ist. Kehren die Manuskripte nach Princeton zurück? Geht Kable ins Gefängnis? Und was ist eigentlich mit der Liebe …?
Auch dank Charles Brauer ein grandioses Grisham-Hörbuch, im Stil von „Touchdown“. Einer der vielen Höhepunkte ist sicher der (abgesprochene?) Cameo-Auftritt Stephen Kings. Der Meister des Horrors verhilft einem der Protagonisten mit einer Lesung zu sehr viel Geld. Köstlich.
Random House Audio, Deutschland. August 2017. Ungekürztes Hörbuch. 11 Std. 50 Min.
Ein Kommentar zu „Das Original. John Grisham.“