„Ich mag, wenn`s kracht“. Jürgen Klopp. Die Biographie. Raphael Honigstein.


Ein durchschnittlicher Zweitliga-Kicker wird plötzlich Trainer in seinem „Karnevalsverein“, dem FSV Mainz 05. Und das wird eine Erfolgsgeschichte, die ihn bis in das Finale der Champions League führt.

Jürgen Klopp. Eine märchenhafte Karriere.

Dass Jürgen Klopp ein volksnaher Typ ist, der sich für jeden Zeit nimmt, hat man ja schon irgendwie mitbekommen. Schließlich ist der Fußballerklärer Klopp seit der WM 2006 eine vielbeachtete Persönlichkeit im Profifußball über die oft berichtete wurde und wird. Die Biographie zeigt den Weg Jürgen Klopps aus den Niederungen des Amateurfußballs bis auf die Trainersessel von Borussia Dortmund und Liverpool. Sie verdeutlicht, wie sehr junge Trainer wie Klopp, die selbst keine große Fußballkarriere hatten, den Sport seit Beginn des neuen Jahrtausends in Deutschland verändert haben. Interessant und amüsant sind die vielen Details, wie zum Beispiel, dass Dortmund bei der Erstverpflichtung ein geringeres Gehalt angeboten hatte, als Klopp bei Mainz verdiente.

„Kloppo“ kommt als Typ, als Mensch in der nicht chronologischen Biographie sehr sympathisch rüber. Allerdings meint man doch das eine oder andere Mal, der Autor trägt eine sehr, sehr rosane Brille. Die Devotionalien gehen manchmal ein wenig zu weit. Dennoch äußerst hörenswert, toll gelesen von Achim Buch. Hörbuch Hamburg. November 2017. Ungekürzte Lesung. 9 Stunden, 25 Minuten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s