Ein neuer Grisham. Und ein typischer dazu. Back to the roots könnte man sagen. Grisham erzählt uns die Geschichte einer Gruppe von Jura-Studenten in den USA. Doch damit entführt uns Grisham nicht in die glamouröse Welt der Großkanzleien, im Gegenteil …
Sie heißen Zola, Todd und Mark und lernen sich beim Jura-Studium kennen. Sie sind mit großen Hoffnungen in ihre Ausbildung gestartet, doch kurz vor dem Abschluss stellen sie fest: Sie sind einem korrupten System aufgesessen, Studenten wie sie, müssen dafür jahrelang bezahlen. Durch Werbung und angebliche Musterkarrieren wurden sie verführt, ihr Studium über hohe Kredite zu finanzieren. Doch ihre Uni ist schlecht. Die Aussichten auf einen gut dotierten Job, um die Kredite zurückzuzahlen, sind katastrophal. Als dann ein guter Freund und Mitstudent Selbstmord begeht, tauchen Zola, Todd und Mark unter. Ihr Kampf ums Überleben und gleichzeitig gegen das System beginnt.
Forderung ist ein klassischer Justiz-Grisham. Der Meister erzählt die Geschichte um den Betrug der Kredithaie an einer ganzen Generation von Studenten virtuos und mit interessanten Background-Infos. Die Charaktere sind flach gezeichnet, doch leidet und lacht man mit dem ambitionierten Trio. Was fällt den Drei nicht alles ein! Und wie uns Grisham mit ihrer Geschichte auf eine falsche Fährte führt, ist einfach fantastisch. Insgesamt sehr gute Unterhaltung, die Charles Brauer routiniert zu präsentieren versteht.
Random House Audio. März 2018. Ungekürztes Hörbuch. 13 Std. und 57 Min.