Origin. Dan Brown.


Nachdem Dan Brown auf der Buchmesse in Frankfurt einen Hype auslöste und „Origin“ knapp 2000 Leuten live präsentierte, ist das Buch/Hörbuch inzwischen auf dem Markt. Und löst gemischte Reaktionen aus. Die Geschichte startet furios. Man könnte meinen, dass nach kurzer Zeit das größte Geheimnis der Menschheit gelöst ist. Doch dann geschieht ein furchtbarer Mord … und Dan Brown hat uns bis zum Schluss an der Angel!

Die Story ist faszinierend: Ein ehemaliger Student Robert Langdons, lädt zu einer Präsentation, die die Welt verändern soll. Er behauptet, die Fragen „Woher kommen wir?“ und „Wohin gehen wir?“, zu beantworten. Doch er hat mächtige Gegner, die seine Enthüllung verhindern wollen. Und schnell wird Robert Langdon vom Zuschauer, zum Protagonisten, der das geistige Erbe seines Studenten finden und mit der Welt teilen will.

Mit Langdon Nummer 5 taucht Dan Brown tief ein in die digitale Welt neuer Technologien. Vielleicht etwas zu tief. Sein atheistischer Superwissenschaftler Edmund Kirsch erinnert sehr deutlich an Steve Jobs, mit dem er das gleiche Schicksal teilt. Durch die Technik-Fixierung und die entsprechenden Erklärungen, verliert der Plot manchmal an Fahrt. Dazu kommen die vielen Einblicke in die spanische Kultur und Geschichte, die nahezu obsessiv einfließen. Insgesamt ein solider Dan Brown mit einigen Längen und einem wenig überraschenden Ende. Gekonnt vorgetragen von Wolfgang Pampel.

Audible. Ungekürzte Lesung. 18 Stunden 56 Minuten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s