Bei dieser Rezension geht es um den Zyklus „Die Auserwählten“, allerdings nur um Nummer 1 „Im Labyrinth“ und Nummer 2 „In der Brandwüste“. Der Originaltitel ist Maze Runner, es gibt 1, 2 und 3. Bis zum dritten Hörbuch habe ich es aber nicht geschafft. Grund: Ich war von der Entwicklung der Handlung sehr enttäuscht. Dazu kam der seltsame Schreibstil, z.B. wird ständig etwas angeteast aber anschließend nicht aufgelöst. Mir war das dann irgendwann zu blöd, was vermutlich spannend sein soll, kommt irgendwann nur noch nervig rüber. Auch, weil die Gefühlssituationen der Hauptfiguren nicht sehr authentisch wirken und die Handlung zusätzlich verkomplizieren.
Die Grundidee ist spannend: Nachdem sich die Erde durch eine Naturkatastrophe stark verändert hat, führt eine Organisation namens „ANGST“ ein abenteuerliches Auswahlverfahren an Jugendlichen durch. Diese müssen verschiedene Prüfungen bestehen, wissen aber nicht, dass sie in Wahrheit getestet werden. So beginnt die Geschichte um die Hauptfigur Thomas wie ein herkömmlicher Fantasy-Roman im Stil von „Tribute von Panem“. Doch dann wird der Plot immer verworrener und es fließt sehr viel Blut, wie in einem Splatter-Movie. Das steigert sich im zweiten Teil und wird mit dem Auftauchen der „Cranks“ – das sind Menschen, die an einer Krankheit namens „Brand“ leiden – unerträglich. Auch David Nathan kann dieses Hörbuch für mich leider nicht retten.
Anzumerken ist, dass sowohl die Bücher-Trilogie, wie die beiden bislang verfilmten Teuile 1 und 2 als Bestseller bzw. erfolgreiche Filme gelten. Siehe Maze Runner 2 – Wikipedia.