Man mag vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk halten, was man will: die überbezahlten Menschen dort können zumindest mal guten Service bieten. Einer davon ist der Lese-Tag bei SWR3, der nicht-mehr-Jugend-aber-immer-noch-Pop-Welle des Süddeutschen Rundfunks. Dort stellen Moderatoren und andere aus den Redaktionsteams Lesestoff zum Verschenken vor: interessanten Bücher, in-Bücher, Lieblings-Bücher oder einfach persönliche Bücher-Tipps. Und Promis machen auch mit. Aktuell Sting, Herbert Grönemeyer, Enya und andere.
Wie die Auswahl zustande kommt (ein Schelm wer kurz vor Weihnachten drüber nachdenkt) und ob die, die Bücher vorstellen, sie tatsächlich gelesen haben oder kompetent sind, mag man infrage stellen. Am besten nimmt man den SWR3-Lesetag als das was er ist: Inspiration für die nächste mit Zeit fesselnden Büchern und Hörbüchern. Hier der: Link.