Man darf gespannt sein, was das neue Jahr an interessanten Hörbüchern bringt. Eins ist klar: Die Aufnahmestudios der Verlage sind mit Sprechern gut gefüllt. Kleine „Klassiker“-Auswahl ohne jeden Anspruch auf irgendeine Vollständigkeit. Maximal als Teaser zu verstehen:
Februar 2015
T.C. Boyle. Hart auf Hart. Es geht um Jugendliche und Waffenliebe, um Leidenschaft und Wahnsinn, um Globalisierung, Verschwörungstheorien und Staatsgewalt in den USA. Sprecher: August Diehl.
John Grisham. Anklage. Grisham entführt uns in die Welt der Finanzkrise. Eine erfolgreiche Anwältin verliert ihren Job und kann ihn nur zurück bekommen, wenn sie ein Jahr pro Bono arbeitet. Sie kommt in ein kleines Dorf – und kämpft schon bald mit den Bewohnern ums Überleben. Sprecher: Charles Brauer.
Stephen King. Revival. Die Geschichte eines Jungen, der wieder und wieder auf einen charismatischen Methodistenprediger trifft. Ein Weg, der geradewegs in eine dämonische Welt führt. Ein „echter Horror-Roman“ wie King selbst twitterte. Gelesen von David Nathan.
Arthur Miller. Die Hörspiel-Edition. Zum 10. Todestag und 100. Geburtstag gibt es von diversen Sprechern Bekanntes wie: Tod eines Handlungsreisenden, Hexenjagd, Eine Art Liebe. Dazu Bonus-Material gelesen von Arthur Miller selbst.
März 2015
Terry Pratchet. Der Lange Krieg. Es geht also weiter mit der langen Erde. Und das ist hoffentlich gut so. War das Szenario des Auftakt-Romans doch grandios, nur vermisste man eine spannende Handlung. Nun sind die ersten „langen Nationen/Länder“ etabliert und es kommt zum Krieg. Aber nicht nur unter den Menschen … Sprecher: Volker Niederfahrenhorst.
George R.R. Martin. Westeros. Die Chronik von „Game of Throns“. Das Geschichtsbuch für Westeros, zum besseren Verständnis von „Das Lied von Eis und Feuer.“ Sprecher: Reinhard Kuhnert.
April 2015
Thomas Gottschalk. Herbstblond. Die Biographie des ehemaligen Moderators von Bayern 3, Telespiele, Na Sowas!, Wetten dass …? etc. Ob man ihn mag oder nicht: sein Blick hinter die eigenen Kulissen ist sicher nicht nur für Medienschaffende interessant. Sprecher: Natürlich die Supernase höchst persönlich.
Mai 2015
Ted Williams. Shadowmarch. Nun startet die beliebte Reihe als Hörbuch. Gelesen von keinem Geringeren als David Nathan.