Emmi schreibt an Leo. Per E-Mail, durch einen dummen Zufall. Leo schreibt zurück, Emmi auch. Wieder und wieder, bis beide nicht mehr aufhören können. So entwickelt sich eine E-Mail-Bekanntschaft in der der Reiz zunächst in der eigenen Vorstellungskraft liegt. Häppchenweise geben beide Informationen aus ihrem Leben preis – und merken nicht, wie die virtuelle Beziehung beginnt ihr reales Leben mehr und mehr zu beeinflussen. Mit unabsehbaren und zunächst unbeabsichtigsten Folgen …
Klingt wie der nächste Abklatsch von „E-Mail für Dich“? Ist es aber nicht. „Gut gegen Nordwind“ ist eine hervorragend erzählte Beziegungsgeschichte, die jeden, der versucht hat, einen Partner nur per E-Mail kennen zu lernen, immer wieder wissend schmunzeln lässt. Glattauer formuliert lustig und intelligent, er zeichnet in den E-Mails – denn nur aus diesen besteht das Hörbuch – zwei interessante und facettenreiche Charaktere. Andrea Sawatzki und Christian Berkel als Emmi und Leo sind göttlich, man möchte ihnen immer weiter zuhören. Das Buch ist perfekt zum weiterempfehlen/schenken oder auch für Paare, die sich auf ähnliche Weise kennen gelernt haben, zum gemeinsam anhören.
Hörbuch Hamburg, vollständige Lesung, 4 CDs, ca. 288 Minuten
Ein Kommentar zu „Gut gegen Nordwind. Von Daniel Glattauer.“