Welt in Flammen. Benjamin Monferat.


Mit dem ihm eigenen Esprit webt Benjamin Monferat in Welt in Flammen einen Teppich auf dem sich der Hörer nur zu gerne niederlässt, um einer phantastischen Geschichte zu lauschen. Denn dieser Teppich ist so kunstvoll und dicht gearbeitet, dass er nicht nur den historisch Interessierten einlädt, zu verweilen und zu genießen.

Paris 1940. Die Stadt kurz vor dem Fall, deutsche Panzer rollen über den Rhein. Ein letztes Mal tritt der Simplon-Orient-Express seine Reise nach Istanbul an. In ihm eine illustre Gesellschaft, die teils gemeinsame Ziele verbindet, teils aber ganz gegensätzliche verfolgt.  Der Fürst, der die Intrigen des Krieges nutzen will, um sein Reich zurückzugewinnen. Seine verschmähte Geliebte, die ihm heimlich nachreist. Oder die undurchsichtigen Agenten aus verschiedenen Ländern. Jeder folgt eigenen Interessen, während der Zug seinem ungewissen Schicksal entgegenrast …

Schon die Nebengeschichte um den Wagen von Compiègne, jenen legendären Eisenbahnwagen, in dem Hitler sich am „Schandvertrag“ von Versailles rächte, ist genial. Zusätzlich stopft Monferat kleinere Wissens-Löcher seiner Leser und Hörer. Und dank Oliver Rohrbeck wird aus einem attraktiven Lesestoff ein überaus packendes Klanggewebe.

Audiobuch Verlag OHG. September 2014. Gekürzte Ausgabe. 9 Stunden 47 Minuten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s