Die Geschichte ist ja inzwischen fast schon Kulturgut: Die von ihrer fanatisch-religiösen Mutter erzogene Carrie ist eine Außenseiterin. Sie wird von ihren Mitschülerinnen gehänselt und gemoppt, das Ganze gipfelt in dem Schweine-Blut-Attentat während des Abschlussballs. Carrie nutzt ihre übersinnlichen Fähigkeiten, sie nimmt schreckliche Rache – und legt die halbe Stadt in Schutt und Asche.
Mit Carrie legte Stephen King 1974 den Grundstein für seinen Erfolg. Dazu trug auch die Verfilmung von Brian de Palma 1976 bei. Die Entstehungsgeschichte von Carrie und weitere interessante Hintergrundinfos zum Werk Stephen Kings befinden sich am Ende der zweiten CD.
Für den Hörbuch-Fan stellt sich vor allem die Frage: Lohnt sich der Kauf? Das Hörbuch ist inzwischen natürlich günstig, aber es liest nicht David Nathan sondern Franziska Pigulla. Aber keine Sorge: Pigulla macht ihre Sache ganz hervorragend. Sie versteht es eine dämonenhafte Atmosphäre zu zaubern, die die Geschichte faszinierend inszeniert. Das macht richtig Spaß und passt.
Lübbe Audio. Ungekürzte Lesung. 2 MP3 CDs.