Nach der Langen Erde nun also der Lange Krieg. Das Autoren-Duo entführt uns in die Parallel-Welten rund eine Generation nach dem das Wechseln „erfunden“ wurde. An der Begeisterung für die Millionen Erden hat sich nichts geändert. Doch ähnlich wie einst die Kolonien im frühen Amerika „no taxation without representation“ forderten, wünschen sich die Bewohner der Langen Erde Unabhängigkeit von der „Datum“, also der Original-Erde. Oder wenigstens ihre Ruhe. Pratchett und Baxter beschreiben uns faszinierende neue Gesellschaftsmodelle und überraschen mit phantasievollen Varianten unseres Planeten. Doch dann kommen alte Mächte ins Spiel, die die Menschheit bedrohen. Lobsang darf natürlich nicht fehlen und was ist eigentlich mit den Trollen? Jede Menge Konfliktstoff also und ein sehr überraschendes Ende.
Witzig und ideenreich! Man darf gespannt sein, ob Baxter alleine weitermacht oder ob Pratchett die Lange Erde mit sich ins Grab nahm. Als Sprecher liefert Volker Niederfahrenhorst routiniert ab, eine Stimme mit etwas mehr Wandlungsfähigkeiten hätte der Sache gut getan.
der Hörverlag. 2 mp3 CDs. Vollständige Lesung. 16 Stunden, 6 Minuten.