Qual. Stephen King.


Ausnahmsweise ist der tragische Held dieses Hörbuches auf den Kopf gefallen. Der Vater warf ihn als Jungen mehrmals die Treppe herunter. Seitdem ist Clayton ‚Blaze‘ Blaisdell geistig zurückgeblieben. Nach einer Kindheit und Jugend bei Pflegeeltern und in Heimen schlägt er sich mit kleineren Gaunereien durch. Nichts Schlimmes. Betrug, Einbruch, Diebstahl. Dabei hilft ihm sein cleverer Kumpel George, der Clayton geschickt für seine Zwecke einsetzt. Bis George getötet wird, aber in Claytons Phantasie weiterlebt. Gemeinsam mit seinem „Alter Ego“ wagt sich Clayton an das „ganz große Ding“. Er entführt das Baby einer reichen Familie, um Lösegeld zu fordern. Naiv aber rührend kümmert er sich um den Kleinen und erstaunlich lange gelingt es ihm, sich vor der Polizei zu verstecken. Doch letztendlich muss sich Clayton der Realität stellen – auch zum Wohl des Kindes …

Das Buch ist ein aufregendes Psychogram des tragischen Helden Blaze, zu dem ein Schwerverbrechen nicht so recht passen will – und dennoch wird er zum Mörder. Stephen King zeigt uns einen weichen und sympathischen Hinterwäldler dem man im Laufe des Buches immer stärker die Daumen drückt.

Das vor „Carrie“ in seinen Grundzügen entstandene Buch fesselt und macht Spaß, trotz vieler trauriger Momente. David Nathan liest gewohnt einfühlsam und mitreißend.

Random House Audio, ungekürzte Lesung. 10 Stunden 29 Minuten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s