Wer sich für Digitales, Marketing, Kommunikation und Wirtschaftstrends interessiert, der kommt an diesem Podcast nicht vorbei. Host ist Philipp Westermeyer, unter anderem Gründer des legendären Festivals Online Marketing Rockstars (OMR), das es seit 2011 gibt.
Das Konzept ist gewöhnlich: Der Host interviewt einen oder mehrere Gäste, manchmal sind es auch mehrere Gespräche nacheinander. Zu Gast sind Gründer erfolgreicher Start-ups, C-Level Vertreter großer Unternehmen, Digital-Sachverständige aber auch immer wieder Promis aus Sport, Politik und Kultur. Neben Sascha Lobo, Frank Thelen, Fynn Kliemann oder Tina Müller (Douglas) geben sich interessante Charaktere wie Lena Gerke, Günther Jauch, Bill Kaulitz oder die Youtuberin Laura Kampf das Mikrofon in die Hand. Nicht umsonst bezeichnet Westermeyer seinen Podcast als „Wundertüte“. Ergänzend treten immer wieder Stammgäste, wie Tarek Müller von About You oder Sven Schmitt von maschinensucher.de, auf.
Westermeyers Ansatz macht den Podcast so interessant. Jeden Gast begreift er zu allererst als Unternehmer. Im Gespräch versucht er dessen Geschäftskonzept zu verstehen, auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz abzuklopfen, um dann eine Berechnung anzustellen, was das Ganz seinem Gegenüber finanziell bringen könnte. Man kann sich denken, dass nicht jeder Gast über sein Einkommen sprechen möchte, doch es ist erstaunlich, wie offen viele Gespräche geführt werden, gerade wenn es um Budgets und Marketingstrategien geht. Das mag auch an der überaus sympathischen Art liegen, mit der Westermeyer seine Gäste für sich zu gewinnen weiß. Sie kommen seiner Aufforderung „Sag mal was dazu“, stets gerne nach.
Der OMR Podcast finanziert sich durch Werbung. Erscheinungstage sind Sonntag und Mittwoch. Getalkt wird meist um die 60 Minuten, es können aber auch mal zwei Stunden sein. Verfügbar auf allen großen Plattformen, bis heute gibt es 415 Folgen.